- Hutze
- Hụt|ze, die; -, -n (Kfz-Technik besonders bei Sportwagen Abdeckung aus Blech für aus der Karosserie herausstehende Teile)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Hutze — steht für: Hutze (Bauwesen), ein Gestaltungselement in der modernen Architektur Kletze (alemannisch Hutze), eine getrocknete Birne als Dörrobst Lufthutze, eine Karosserieausbuchtung als Lufteinlass Windhutze, drehbarer Kopfteil eines Drucklüfters … Deutsch Wikipedia
Hutze — Hụt|ze, die; , n [H. u., viell. aus dem Md. u. eigtl. = kleine Schale; schalenförmige Vertiefung] (Kfz T.): bes. bei Sportwagen Abdeckung aus Blech, mit der aus der Karosserie herausstehende Teile geschützt werden … Universal-Lexikon
Martin Hutze — (* 2. Dezember 1894 in Barkhausen, heute Porta Westfalica; † 26. Februar 1968) war ein parteiloser deutscher Kommunalpolitiker. Von 1945 bis 1946 war Martin Hutze Bürgermeister der Stadt Minden. Leben und Beruf Martin Hutze wurde im Jahr 1894 in… … Deutsch Wikipedia
Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Dwarssee — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Dörrbirne — Die Kletze (bairisch österreichisch, meist im Plural Kletzen), Hutze (alemannisch), hochdeutsch Dörrbirne, ist die getrocknete Birne als Dörrobst. Das Darren dient speziell der Haltbarmachung (Konservierung). Eine andere Bedeutung hat die Hutze… … Deutsch Wikipedia
Fahrensmann — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Flurplattenindianer — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia